Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf dieser Website sowie über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten ernst. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Wir verarbeiten persönliche Daten, die beim Besuch unserer Internetseiten erhoben werden, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen aller Länder, in denen die jeweiligen Internetseiten verwaltet werden. Internetseiten vom Frauenzimmer Syke können Links zu Internetseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Ohne Ihre Zustimmung sammeln wir über unsere Websites keinerlei personenbezogene Daten. Allein Sie entscheiden darüber, ob Sie uns, etwa im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens o. ä., diese Daten bekannt geben wollen oder nicht. Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir im Allgemeinen nur, um Ihre Anfrage zu beantworten oder Ihnen Zugang zu speziellen Informationen zu verschaffen.
Automatisch gesammelte, nicht personenbezogene Informationen und Daten
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden automatisch Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet sind – außer bei einer Registrierung (z.B. Informationen über verwendete Internetbrowser und Betriebssystem; Domainname der Website, von der Sie kamen; durchschnittliche Verweildauer, aufgerufene Seiten usw.). Wir verwenden diese Informationen, um die Attraktivität unserer Websites zu ermitteln und deren Inhalt permanent zu verbessern.
Wahlmöglichkeit
Wir möchten Ihre Daten dazu nutzen, Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren zu können und Sie gegebenenfalls hierüber zu befragen. Selbstverständlich tun wir das nur mit Ihrem Einverständnis. Falls Sie die Verwendung Ihrer Daten nicht wünschen, können Sie uns dies jederzeit auf postalischem Wege mitteilen, damit wir die Daten entsprechend sperren können.
Sicherheit
Wir vom Frauenzimmer Syke setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Cookies
Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines „Cookie“ auf Ihrem Computer ablegen, der bei Ihrem nächsten Besuch automatisch wiedererkannt wird. Cookies erlauben es uns beispielsweise, eine Website Ihren Interessen anzupassen oder Ihr Kennwort zu speichern, damit Sie es nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer von uns identifiziert wird, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird.
Verwendung von Google Maps
Auf diesen Seiten verwenden wir die Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California, 94043) auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen, die Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de abrufen können. Durch die Nutzung von Google Maps API werden Informationen über die Nutzung der Webseite der einschließlich Ihrer anoymisierten und gekürzten IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen an dieser Stelle explizit auf die unterschiedlichen Datenschutzniveaus in Europa und den USA hin. Wünschen Sie die Nutzung von Google Maps API nicht, so deaktivieren Sie dazu JavaScript in Ihrem Browser.
Google Web Fonts
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften von Google Fonts verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf. In der Regel ist dies ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: https://fonts.google.com/about# sowie https://policies.google.com/privacy?hl=de
Ihre Mailadresse
Ihre Mail-Adresse wird ausschließlich für die Kommunikation mit Ihnen und für keine anderen Zwecke verwendet.